Am 13. August 2011 haben wir mit großem Erfolg einen weiteren
 Infostand am Tübinger Haagtorplatz abgehalten.
 Anlass war auch diesmal der aktuelle Protest gegen den Exotenhandel,
 darunter eine Unterschriftenaktion für ein Verbot von Exotenläden
 speziell in Tübingen. Zudem fordern wir die Aufnahme eines
 Heimtierschutzgesetzes ins Tierschutzgesetz. Zweiter Schwerpunkt war
 unsere Unterschriftenaktion gegen die Versuche an Rhesusaffen in
 Tübingen, bei welchen der Nutzen in keinem Verhältnis steht zur
 Belastung der Tiere. Beide Aktionen haben regen Zuspruch erfahren, wir
 konnten sehr viele Unterschriften sammeln und viele Passanten für
 unsere Themen begeistern.
 Zudem sind wir direkt mit dem Exotenladen am Haagtorplatz in Kontakt
 getreten, um ihn für unser Anliegen zu sensibilisieren und Verständnis
 für unsere Sicht zu gewinnen. Das Gespräch verlief positiv. Wir haben
 darauf aufmerksam gemacht, dass die Tiere in kleineren Behältnissen
 gehalten werden, als es wohl den Bedürfnissen ihrer Art entspricht.
 Manche Reptilien haben unablässig versucht, einen Ausgang aus ihrem
 Behältnis zu finden, anderen saßen reglos in einer Ecke und zeigten
 kein arttypisches Verhalten. Schlimm stand es vor allem um die
 Futtertiere, die keinen gesetzlichen Schutz genießen und
 zusammengequetscht in kleinen Plastikschachteln gehalten werden. Hier
 besteht dringender Handlungsbedarf. Seitens des Ladens wurde darauf
 hingewiesen, dass man kein Mitgefühl mit den Futtertieren empfinde.
 Wir bedauern das und haben den Laden informiert, dass unser Protest
 weitergehen wird.









